Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie gemäß Art. 12 ff. DSGVO über Art, Umfang und Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten durch webtechhq ("wir"), erreichbar unter der Domain webtechhq.pro, sowie über die Ihnen zustehenden Rechte.

Datenschutz

Verantwortlicher

Verantwortlich im Sinne der DSGVO ist webtechhq, Kantstraße 10, 10623 Berlin, DEU. Kontakt: Telefon +4915734682091, E-Mail webtechhq.pro@gmail.com.

Kategorien verarbeiteter Daten

Wir verarbeiten Identifikations- und Kontaktdaten (z. B. Name, E-Mail, Telefonnummer), Inhaltsdaten (Anfragen), Nutzungsdaten (Seitenaufrufe, Interaktionen) sowie Metadaten (Geräte- und Protokolldaten). Die Bereitstellung bestimmter Daten kann für die Nutzung einzelner Funktionen erforderlich sein.

Zwecke und Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung erfolgt zur Vertragserfüllung oder vorvertraglichen Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), auf Basis berechtigter Interessen wie Sicherheit, Reichweitenmessung und Optimierung unserer Angebote (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), sowie – soweit erforderlich – aufgrund Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Bei Einholung der Einwilligung informieren wir transparent über die Zwecke; die Einwilligung ist freiwillig und jederzeit widerrufbar.

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies ein, um Grundfunktionen bereitzustellen und anonyme Nutzungsstatistiken zu gewinnen. Sie können über das eingeblendete Banner zustimmen oder ablehnen; Ihre Entscheidung wird als „cookieConsent“ gespeichert (Gültigkeit: 365 Tage, Path=/, SameSite=Lax). Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers verwalten und löschen.

Speicherdauer

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Wegfall der Zwecke bzw. Ablauf von Fristen werden Daten gemäß den gesetzlichen Vorgaben gelöscht oder anonymisiert.

Empfänger

Daten werden intern nur denjenigen Stellen bereitgestellt, die sie zur Aufgabenerfüllung benötigen. Externe Dienstleister (z. B. IT-Hosting) werden – sofern eingebunden – vertraglich auf Vertraulichkeit, Zweckbindung, Sicherheit und DSGVO-Konformität verpflichtet. Eine Übermittlung in Drittländer findet nur unter den Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO statt.

Sicherheit

Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen (u. a. Zugriffskontrollen, Verschlüsselung, Protokollierung, Pseudonymisierung), um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit personenbezogener Daten zu schützen. Unsere Systeme werden fortlaufend überwacht und aktualisiert.

Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch gegen Verarbeitungen, die auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gestützt sind. Soweit die Verarbeitung auf Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem besteht ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde.

Kontakt zu Datenschutzanliegen

Für Auskünfte und die Wahrnehmung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter webtechhq.pro@gmail.com oder postalisch: webtechhq, Kantstraße 10, 10623 Berlin, DEU. Bitte beschreiben Sie Ihr Anliegen möglichst konkret, damit wir es effizient bearbeiten können.

Änderungen

Wir passen diese Datenschutzerklärung an, wenn sich Rechtslage, unsere Prozesse oder eingesetzte Technologien ändern. Es gilt die jeweils auf webtechhq.pro veröffentlichte Fassung.